• Was ist Elektroepilation?

    Die Elektroepilation ist eine bewährte Methode zur dauerhaften Haarentfernung, die seit über einem Jahrhundert erfolgreich angewendet wird.

  • Ist Elektroepilation schmerzhaft?

    Die Elektroepilation kann schmerzhaft sein, jedoch ist das Schmerzempfinden individuell verschieden.

  • Wie läuft das Beratungsgespräch ab ?

    Beim Beratungstermin wird deine individuelle Behaarungssituation beurteilt. Der Termin dauert ca. 70 min. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, ist eine Probebehandlung von 15 Minuten inklusive.


    Dabei wird folgendes besprochen:

    - Welche Areale sollen behandelt werden?

    - Welche Haarentfernungsmethoden wurden vorher angewendet?

    - Krankheiten / Allergien 

    - Medikamente 

    - Hautzustand

    - Behaarungszustand

    - Durchführung der Elektroepilation

    - Nebenwirkungen

    - Richtige Vorbereitung und Nachpflege

    - Was ist zwischen den Behandlungen zu beachten?

    - Behandlungsziel und Zeitplanung


    Dadurch ist eine erste Einschätzung über Dauer und Kosten der Behandlung möglich.




  • Können Haare auf Tattoos entfernt werden?

    Ja, die Behandlung auf Tattoos ist möglich.

  • Ist Elektroepilation bei hormonell bedingtem Haarwuchs erfolgreich?

    Die fachgerechte Behandlung des Haarfollikels sorgt dafür, dass aus dem Follikel kein Haar mehr wächst und das dauerhaft also für immer.

  • Wie viele Behandlungen sind notwendig?

    Das ist individuell unterschiedlich. Hierbei kommt es auf das gewünschte Ergebnis des Kunden an.

  • Welche Körperbereiche können behandelt werden?

    Grundsätzlich können Haare am gesamten Körper entfernt werden. Die beliebtesten Stellen bei Frauen sind Gesicht, Achseln sowie Intimbereich

  • Welche Nebenwirkungen können entstehen?

    Elektroepilation ist eine sichere und dauerhafte Methode zur Haarentfernung. Das Verständnis der möglichen Nebenwirkungen und die richtige Pflege vor und nach der Behandlung tragen dazu bei, die Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Kann ich mit Karte zahlen?

    Nein, in meiner Praxis ist ausschließlich Barzahlung möglich.

  • Wie viel kostet eine dauerhafte Haarentfernung?

    Die Kosten für eine dauerhafte Haarentfernung sind von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem spielen das zu behandelnde Areal, die Größe als auch die vorhandene Haardichte eine Rolle bei der Preisfindung. 

  • Werden die Kosten für die dauerhafte Haarentfernung von der Krankenkasse übernommen?

    Sie können einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse stellen, vorausgesetzt die Haarentfernung ist aufgrund von medizinischen Gründen notwendig. Ob eine Bewilligung erfolgt, liegt im Ermessen der jeweiligen Krankenkasse.